Die Frau, die ihren eigenen Mordfall löste
Teresita Basa wurde am 21. Februar 1977 ermordet. Im August 1977 half sie ihren Mörder zu überführen.
Heimat diverser Podcasts
Wissen Am Schuh ist ein kurzer, wöchentlicher Podcast über Interessantes und Kurioses aus Kultur, Geschichte und Wissenschaft. In kurzen, 5-10 minütigen Episoden wirft Raphael einen Blick auf ein wildes Durcheinander an Themen.
Wissen Am Schuh macht gerade eine Pause auf unbestimmte Zeit. Hier, sowie auf Spotify, Deezer, YouTube und natürlich überall wo es Podcasts gibt findet ihr alle bislang veröffentlichten Episoden. Auch die vormals Podimo exklusiven.
Die Quellen für das Skript und weiterführende Links findet ihr in den Beschreibungen der einzelnen Episoden.
Skript, Sprecher, Produktion: Raphael Margreiter
Musik: Simon Margreiter (Ihr findet Simons Musik bei Bandcamp, SoundCloud und YouTube.)
Für alle Neuigkeiten rund um Wissen Am Schuh und Wenig Originell könnt ihr uns auf Facebook, Twitter und Instagram folgen.
Teresita Basa wurde am 21. Februar 1977 ermordet. Im August 1977 half sie ihren Mörder zu überführen.
Christine Jorgensens langer Weg in den richtigen Körper.
Woher kommt der Geruch von Regen?
Ein kleiner Ausflug in die Gedankenwelt von Samuel Hahnemann und den Anfängen der Homöopathie.
Die rassistische Jagd auf Träger eines bestimmten Kleidungsstils.
Heute lernen wir den „Kein echter Schotte“ Denkfehler, den Benjamin Franklin Effekt und das Baader-Meinhof-Phänomen kennen.
Als aus dem besten Festival aller Zeiten ein Mahnmal für die Influencer Kultur wurde.
Warum ein kleines Durchfahrtsstädtchen zur „gefährlichsten Stadt des wilden Westens“ wurde.
Das mysteriöse Verschwinden einer Passagiermaschine und den 239 anwesenden Personen