Temperaturskalen

18 °C, 64,4 °F, 291 K, 523.8 Ra oder 14.4 °Re. Wie gibt man Temperaturen an?
Wissen Am Schuh ist ein kurzer, wöchentlicher Podcast über Interessantes und Kurioses aus Kultur, Geschichte und Wissenschaft. In kurzen, 5-10 minütigen Episoden wirft Raphael einen Blick auf ein wildes Durcheinander an Themen.
Nach mittlerweile 98 Episoden macht der Podcast im Moment eine Pause auf unbestimmte Zeit. Hier, sowie auf Spotify, Deezer und YouTube findet ihr 85 dieser Episoden. Die übrigen 13 Folgen findet ihr exklusiv bei Podimo.
Die Quellen für das Skript und weiterführende Links findet ihr in den Beschreibungen der einzelnen Episoden.
Skript, Sprecher, Produktion: Raphael Margreiter
Musik: Simon Margreiter (Ihr findet Simons Musik bei Bandcamp, SoundCloud und YouTube.)
Für alle Neuigkeiten rund um Wissen Am Schuh und Wenig Originell könnt ihr uns auf Facebook, Twitter und Instagram folgen.
18 °C, 64,4 °F, 291 K, 523.8 Ra oder 14.4 °Re. Wie gibt man Temperaturen an?
Warum starb der Ötzi vor 5000 Jahren in den Alpen?
Ein Podcast über britische Propaganda Methoden im ersten Weltkrieg.
Folgenschwere Entscheidungen und blutige Rache.
Märchenstunde bei Wissen Am Schuh. Heute das populäre japanische Märchen von Momotaro, dem Sohn des Pfirsichs.
Die Geschichte des Todes der Gloria Ramirez, einer evakuierten Notaufnahme und einem medizinischen Rätsel.
Wie wissenschaftlich ist die Science Fiction Idee des Multiversums eigentlich?
Wir begleiten Darwin auf seiner Reise mit der HMS Beagle und leisten ihm am Esstisch gesellschaft.
Ein kleiner Ausflug in die Geschichte des inoffiziellen britischen Nationalgerichts.