Kaiser Norton, der Erste

Wie im den USA ein Kaiser an die Macht kam und 23 Jahre regierte.
Heimat diverser Podcasts
Wissen Am Schuh ist ein kurzer, wöchentlicher Podcast über Interessantes und Kurioses aus Kultur, Geschichte und Wissenschaft. In kurzen, 5-10 minütigen Episoden wirft Raphael einen Blick auf ein wildes Durcheinander an Themen.
Wissen Am Schuh macht gerade eine Pause auf unbestimmte Zeit. Hier, sowie auf Spotify, Deezer, YouTube und natürlich überall wo es Podcasts gibt findet ihr alle bislang veröffentlichten Episoden. Auch die vormals Podimo exklusiven.
Die Quellen für das Skript und weiterführende Links findet ihr in den Beschreibungen der einzelnen Episoden.
Skript, Sprecher, Produktion: Raphael Margreiter
Musik: Simon Margreiter (Ihr findet Simons Musik bei Bandcamp, SoundCloud und YouTube.)
Für alle Neuigkeiten rund um Wissen Am Schuh und Wenig Originell könnt ihr uns auf Facebook, Twitter und Instagram folgen.
Wie im den USA ein Kaiser an die Macht kam und 23 Jahre regierte.
Blauwale, Muscheln, Pilze und Wälder.
Wie der älteste mechanische Computer der Welt gefunden wurde, woraus er besteht und wofür er da ist.
Ein Experiment zum selbermachen und eine kurze Märchenstunde.
Eine kurze Übersicht über die Hintergründe und Schicksale der Schiffe der Olympic-Baurreihe.
Hat euer Lieblingsfilm mindestens zwei namentliche bekannte weibliche Charaktere, die Wörterwechseln ohne über einen Mann zu sprechen?
Ein Preis für Forschung, die zuerst zum Lachen und dann zum Nachdenken bringt.
Elektrisierende Informationen über die spannende Geschichte der Batterie und ihrem chemischen Hintergrund.
Was sind eigentlich Edelmetalle?