Guy Fawkes

Der Mann hinter der Maske und die Nacht, die ihn berüchtigt machte.
Heimat diverser Podcasts
Wissen Am Schuh ist ein kurzer, wöchentlicher Podcast über Interessantes und Kurioses aus Kultur, Geschichte und Wissenschaft. In kurzen, 5-10 minütigen Episoden wirft Raphael einen Blick auf ein wildes Durcheinander an Themen.
Wissen Am Schuh macht gerade eine Pause auf unbestimmte Zeit. Hier, sowie auf Spotify, Deezer, YouTube und natürlich überall wo es Podcasts gibt findet ihr alle bislang veröffentlichten Episoden. Auch die vormals Podimo exklusiven.
Die Quellen für das Skript und weiterführende Links findet ihr in den Beschreibungen der einzelnen Episoden.
Skript, Sprecher, Produktion: Raphael Margreiter
Musik: Simon Margreiter (Ihr findet Simons Musik bei Bandcamp, SoundCloud und YouTube.)
Für alle Neuigkeiten rund um Wissen Am Schuh und Wenig Originell könnt ihr uns auf Facebook, Twitter und Instagram folgen.
Der Mann hinter der Maske und die Nacht, die ihn berüchtigt machte.
Es gibt ein Leben nach dem Tod und wir können die Leute auf der anderen Seite sogar aufnehmen! Oder?
Wie der Dämonenkern Rufus zwei Menschen tötete, wie Atombomben funktionieren und wie das beides zusammenhängt.
Barnum-Effekt, Survivorship Bias, Bestätigungstendenz, Bias Blind Spot.
Eine der vermutlich skurillsten Folgen des ersten Weltkriegs.
Wenn „Gott sprach“, welche Sprache spricht er dann eigentlich? John Dee hat es heraugefunden.
„Wenn es Leute gibt, die beruflich Katastrophen simulieren, woher weiß ich, dass sie dies nur in abgeschirmten Trainingssimulationen tun?“
Die Soldaten die auch 20 Jahre nach Kriegsende noch im zweiten Weltkrieg kämpften.
Seit fast 4.5 Milliarden Jahren treiben Erde und Mond nun schon gemeinsam durch das Universum. Eine interessante und ungewöhnliche Freundschaft, deren Ursprung wir hier auf den Grund gehen wollen.